• Erzieher, Schulreformer, auch Philosoph und Politiker
  • Ziel der Erziehung: der sittliche Mensch - dieser strebt nach dem Guten, trachtet nach der Liebe, ist verwurzelt in religiösem Glauben und stellt seinen Egoismus wo immer möglich zurück. Er fühlt sich innerlich frei, das Gute zu wollen, und ist darum "Werk seiner selbst"

  

 

Stationen seines Lebens

  • 1746- Geburt in Zürich
  • 1754-1765 - Besuch der Lateinschule
  • 1773-1774- Gründung eines Betriebes mit armen Kindern
  • 1789- Proklamation der Menschenrechte
  • 1792- wird Ehrenbürger der Französischen Republik
  • 1798- Waisenhausgründung (Stans)
  • 1800- Gründung eines Erziehungsinstituts
  • 1818 - Gründung einer Armenanstalt (Clindy)
  • 1827- Pestalozzi stirbt in Brugg