Jugendschutzparcour der 7.Klassen
Schutz vor gefährdenden Einflüssen
Präventionsarbeit ist Teil des schulischen Bildungsauftrag einer Schule. Mit Unterstützung der Jugendförderung der Stadt Weimar führen die Schulsozialarbeiterinnen der JUL gGmbH seit 2015 den Jugendschutzparcours in Klassenstufe sieben durch. Jährlich erfahren die Schüler*innen dieser Klassenstufe etwas zu den Themen Jugendschutzgesetz, Konsum, Medien und Sucht.
Die Schüler*innen fanden am 08.12. und 09.12.22 u. a. heraus, wie viel Zeit sie mit Social Media, Streamingdiensten und Zocken tatsächlich verbringen. Sie schmeckten bei einer Eisteeverkostung die Unterschiede bei den Produkten und wie Werbung dabei mit dem Käufer spielt.
Weitere Präventionsangebote können darauf aufbauen. Immer angepasst an den aktuellen Bedarf der Schüler*innnen.